Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 12. Juni ist es soweit: Unsere Tagesfahrt zum Europäischen Parlament in Straßburg steht an.
Hier finden sich die zentralen Informationen. Bitte das Formular unten für die Anmeldung verwenden.
- Kostenbeitrag: 20€/Person. Bei wirtschaftlich schwächeren übernimmt der SPD Kreisverband die Kosten. Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an Lukas Hornung (lukhornung@gmail.com). Die Überweisungsdaten werden mit der Teilnahmebestätigung versendet.
- 10 Uhr: Abfahrt mit dem Reisebus in Rastatt, Treffpunkt vorraussichtlich Rastatt Bahnhof
- gegen 11:30 Uhr: Ankunft in Straßburg, danach Zeit zur freien Verfügung
- 15:30 Uhr: Treffpunkt am Parlament, Besuch der Ausstellung und Beginn der Führung
- 17 Uhr: Besuch der großen Eröffnung der Plenarsitzung
- 17:30 Uhr: Gespräch und Austausch mit René Repasi MdEP
- gegen 19:30: Rückfahrt nach Rastatt, Ankunft ca 20:30-21 Uhr
Veröffentlicht von SPD Kreisverband Mittelbaden am 02.05.2023
Die SPD in Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme an Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am 1.Mai auf, um für bessere Arbeitsbedingungen und eine Stärkung von Tarifbindung und Mitbestimmung Flagge zu zeigen.
„Die SPD steht als Partei der Arbeit an der Seite der Gewerkschaften. Die Teuerungen machen den Beschäftigten mit kleinen und mittleren Einkommen zu schaffen. Viele machen deshalb auch in Baden-Württemberg von ihrem historisch erstrittenen Streikrecht Gebrauch, um bessere Beschäftigungsbedingungen und höhere Löhne durchzusetzen“, erklärt der Landesvorsitzende Andreas Stoch.
Veröffentlicht von SPD Landesverband am 28.04.2023
Deutschland braucht viele und gut qualifizierte Fachkräfte. Nur so können wir Wohlstand für alle sichern. Nur so werden auch unsere sozialen Sicherungssysteme nachhaltig funktionieren. In vielen Branchen und Regionen in Deutschland, auch und gerade im Wirtschaftsland Baden-Württemberg, wird der Mangel an Fachkräften immer dringlicher. Die Zahl offener Stellen ist auf einem Rekordhoch, die Suche nach Fachkräften dauert immer länger. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Fachkräften immer weiter, auch weil immer mehr Fachkräfte für die Digitalisierung und den Klimaschutz benötigt werden. Der Mangel an Fachkräften gefährdet den Wohlstand in unserem Land und bremst uns bei wichtigen Zukunftsthemen aus. Deshalb handeln wir.
Veröffentlicht von SPD Landesverband am 21.04.2023
Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit euch. Lasst uns dafür am 1. Mai ein starkes Zeichen setzen und gemeinsam auf die Straße gehen. Hier (PDF) findet ihr unsere Botschaften zum 1. Mai!
Wir haben für euch Veranstaltungen zum 1. Mai in eurer Nähe zusammengestellt!
Veröffentlicht von SPD Landesverband am 19.04.2023
Sozialdemokratie und Kommunalpolitik sind seit der Gründungsphase unserer Partei untrennbar miteinander verbunden. In unseren Städten, Gemeinden und Landkreisen schlägt die Herzkammer unserer Demokratie. Vor Ort lässt sich sozialdemokratische Politik konkret umsetzen – sei es bei der Kinderbetreuung, dem Umweltschutz oder der Verkehrspolitik. Aber auch für die Lösungen der großen Herausforderungen unserer Zeit wie dem Klimawandel oder dem Auseinanderdriften unserer Gesellschaft ist die kommunale Ebene unerlässlich.
Vor allem aber ist Kommunalpolitik für jeden und jede von uns eine tolle Chance, vor Ort unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen und ein wichtiges Ehrenamt, welches von tausenden Sozialdemokrat:innen in Baden-Württemberg mit Leidenschaft ausgeübt wird. Gemeinsam mit euch und unserem Gast Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, wollen wir am 6. Mai 2023 ab 10 Uhr im Neckarforum in Esslingen den inhaltlichen und organisatorischen Auftakt zur Kommunalwahl im Mai 2024 setzen.
In zwei Workshop-Phasen beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der kommunalen Ebene und den Schlüsseln zu einem gelungenen Wahlkampf. Hier (PDF) findet ihr mehr zum Programm.
Veröffentlicht von SPD Landesverband am 12.04.2023